Aktivitäten
Das Projekt REVITAS umfasst folgende Aktivitäten:
- Ausarbeitung der Methodologie der Revitalisierung des ländlichen Gebietes bei gemeinsamen grenzüberschreitenden Workshops und Exkursionen. Das Schaffen einer gemeinsamen grenzüberschreitenden Studie des Modells der Revitalisierung des Landesinneren Istriens, die Folgendes beinhaltet: a) Methode der Erneuerung, des Angebots und der Promotion der Objekte des Kulturerbes, sowie b) Methode der Revitalisierung der Altstadtkerne
- Erhaltung der ursprünglichen Trockensteinbauweise durch Forschungen bei siebentätigen Werkstätten in Vodnjan und Topolovac, sowie durch praktische Hinweise neben visueller Präsentation der Erneuerung des Trockensteingemäusers.
- Revitalisierung von Wegen zu bestimmten Themen, Aussichtspunkten, Raststätten, sowie ihre Aufnahme in das integrierte Tourismusangebot. Auf dem Gebiet des slowenischen Istrien Anlegen von drei Arten von Wegen und 10 Rastplätzen. Im kroatischen Teil Istriens Anlegen von 20 Kilometer Fahrrad- und Wanderwegen auf dem Gebiet des ethno-archäologischen Parks des Gebietes von Vodnjan, wie auch deren Markierung. Errichtung von fünf Rastplätzen.
- Revitalisierung von Altstadtkernen: Erneuerung des Platzes in Topolovac und des viereckigen Turms des Kastells Morosini-Grimani in Svetvinčenat.
- Organisation gemeinsamer grenzüberschreitender Workshops in der Dauer von sechzehn Tagen für Leiter von Infozentren während zweier Monate durch vier Module: nachhaltige Tourismusformen, Kulturtourismus und Identität, Marketing und Entwicklung der Destination und des nichtmateriellen Erbes.
- Organisation von zwei dreitägigen Seminaren für Touristenführer, in Tourismusagenturen Tätige, Unternehmer, lokale Administration und für die breitere Öffentlichkeit, insgesamt 120 Teilnehmer.
- Errichten von 6 Infozentren im kroatischen und slowenischen Istrien: Kopar-Sv.Anton, Piran, Izola, Poreč (Haus des istrischen Landtages), Buzet (Altstadtkern), Svetvinčenat (Kastell Grimani-Morosini) und 20 Infopunkte mit Infokiosken.
- Organisation von 23 Veranstaltungen zum Zweck der Promotion Istriens als einzigartige Tourismusdestination mit Hilfe von Degustationen typischer Erzeugnisse für Touristen, Promotion und edukative Workshops und andere Veranstaltungen in den Infozentren und Altstadtkernen.
- Entwicklung integrierter grenzüberschreitender Promotion-Produkte; Fotomonographie über Fresken nebst einer DVD, 2 sechssprachige Führer über Altstadtkerne, sowie über die Kultur und Natur-Sehenswürdigkeiten des Inneren Istriens, DVD über das Projekt, Folder, Ansichtskarten, Plakate, Lesezeichen, Reprint der Broschüren des Projekts Heart of Istria.
- Erstellen einer Internet-Seite des Projektes
- Abhalten von 12 gemeinsamen Konferenzen für Journalisten Aufnahme und Versenden von zwei Promotion-Spots
